Wenn Sie in Österreich ein Unternehmen gründen möchten, ist ein freies Gewerbe eine einfache Möglichkeit. In diesem Beitrag erfahren Sie, was Sie dabei beachten müssen.
1. Was ist ein freies Gewerbe?
In Österreich gibt es zwei Arten von Gewerben:
- Freie Gewerbe
- Reglementierte Gewerbe
Ein freies Gewerbe ist einfacher zu gründen, weil Sie keine Ausbildung oder Berufserfahrung nachweisen müssen.
Beispiele:
- Handelsgewebe
- Hausbetreuung
- Social Media Marketing
- Kleintransporte
- Gartenpflege… und viel mehr.
Ein reglementiertes Gewerbe wie z. B. Friseur, Baumeister oder Masseurin braucht eine spezielle Ausbildung und Erfahrung.
2. Wer darf ein freies Gewerbe anmelden?
Sie dürfen ein freies Gewerbe anmelden, wenn Sie:
- EU-/EWR-Bürger sind
- Drittstaatsangehörige mit gültigem Aufenthaltstitel sind
Wichtige Unterlagen für die Anmeldung:
- Reisepass oder Personalausweis
- Meldezettel
- Formular zur Gewerbeanmeldung
Wichtig:
Sie müssen keine Ausbildung oder Erfahrung nachweisen.
3. Was müssen Sie vor der Anmeldung wissen?
Bevor Sie das Gewerbe anmelden, beachten Sie bitte:
- Sie sind automatisch bei der SVS (Sozialversicherung) angemeldet.
Das bedeutet: Sie zahlen monatliche Beiträge, außer Sie beantragen eine Ausnahme. - SVS-Ausnahme beantragen:
Wenn Sie weniger als 6.613,20 Euro Gewinn im Jahr machen, können Sie innerhalb von 1 Jahr eine Ausnahme beantragen. - Umsatzsteuer (USt):
Sie können entscheiden, ob Sie mit oder ohne Umsatzsteuer arbeiten wollen.
Unter 55.000 Euro Umsatz pro Jahr können Sie die Kleinunternehmerregelung nutzen (ohne USt).
4. Tipps für den Start
- Beratung holen:
Die WKO (Wirtschaftskammer) und das Gründerservice Wien helfen Ihnen kostenlos weiter. - Unternehmensberatung:
Holen Sie sich Unterstützung, zum Beispiel für Businessplan, Steuern und Buchhaltung.
Fazit
Ein freies Gewerbe ist eine gute Möglichkeit, einfach und schnell selbstständig zu werden. Es ist besonders geeignet für Einsteiger und Migranten, die ohne Ausbildung starten wollen.
Wenn Sie Unterstützung benötigen, können Sie mich gerne kontaktieren.
Freundliche Grüße, Felix