Was ist ein neuer Selbständiger?
Der neue Selbständiger braucht kein Gewerbeschein. Das ist der Hauptunterschied gegenüber einen „klassischen“ Selbständiger.
Kriterium | Neue Selbstständige | Klassische Selbstständige (Gewerbetreibende) |
---|---|---|
Gewerbeschein | Kein Gewerbeschein | Gewerbeschein notwendig |
Beispiele | Künstler:innen, Autor:innen, Vortragende, IT-Freelancer | Friseur:innen, Fotograf:innen, Händler:innen, Gastronomen |
Anmeldung | Beim Finanzamt + SVS | Beim Gewerbeamt + Finanzamt + SVS |
Pflichtversicherung (2025) | Ab € 6.221,28 Gewinn jährlich | Ab € 6.221,28 Gewinn jährlich |
Wirtschaftskammer (WKO) | Keine Mitgliedschaft | Pflichtmitgliedschaft |
Einkommensteuer | Ja, wie bei allen Selbstständigen | Ja |
Umsatzsteuer | unter € 55.000 Jahresumsatz nicht verpflichtend (Kleinunternehmerregel) | unter € 55.000 Jahresumsatz nicht verpflichtend (Kleinunternehmerregel) |
Buchführung | Einnahmen-Ausgaben-Rechnung. Ab 700.000 € Jahresumsatz: doppelte Buchhaltung | Einnahmen-Ausgaben-Rechnung. Ab 700.000 € Jahresumsatz: doppelte Buchhaltung |
Pauschalierung | Möglich | Möglich |
Förderungen / Unterstützung | Eingeschränkt, da keine WKO-Zugehörigkeit | Besserer Zugang durch WKO-Mitgliedschaft |
Berufliche Tätigkeit | Freiberuflich, wissens- oder kreativbasiert | Gewerblich, praktisch, dienstleistungsorientiert |
Neue Selbstständige haben keinen normalen Arbeitsvertrag (wie Angestellte oder freie Dienstnehmer:innen), sondern einen Werkvertrag (wie andere Selbstständige).
Ein Werkvertrag bedeutet: Eine Person verspricht, ein bestimmtes Werk zu machen. Im Werkvertrag ist das Ergebnis wichtig, nicht wie lange oder wann man arbeitet.
Neue Selbständige: Merkmale
- Die selbstständige Person ist unabhängig von der Auftraggeberin oder dem Auftraggeber.
- Die Arbeit muss nicht immer persönlich gemacht werden. Eine andere Person darf die Arbeit übernehmen.
- Es gibt keine Weisungen – die Auftraggeberin oder der Auftraggeber sagt nicht, wie oder wann etwas gemacht werden muss.
- Die Person hat eine eigene Firma oder Struktur – zum Beispiel ein Büro oder eigene Arbeitsmittel.
„Neue Selbständige“ sind Personen, die selbstständig tätig sind, aber kein Gewerbe ausüben.
Warum kein Gewerbeschein?
Weil es nicht zu den freien Gewerben und nicht zu den reglementierten Gewerben gehört.
Gewerbeschein oder nicht? Einige Beispiele
Beruf / Tätigkeit | Gewerbeschein nötig? | Begründung / Info |
---|---|---|
Friseur:in | Ja | Reglementiertes Gewerbe – braucht Befähigungsnachweis und Gewerbeanmeldung |
IT-Freelancer:in (Programmierung) | Nein (meistens) | Neue Selbstständige – wenn individuelle Softwareentwicklung ohne Gewerbebetrieb |
Grafiker:in | Ja (meistens) | Freies Gewerbe – je nach Tätigkeit (z. B. Werbedesign) |
Yogalehrer:in | Nein | Neue Selbstständige – wenn keine fixen Räumlichkeiten oder Kurse im Studio |
Musiker:in | Nein | Künstlerische Tätigkeit – kein Gewerbe |
Texter:in / Copywriter | Nein | Neue Selbstständige – kreative, freie Tätigkeit |
Sprachtrainer:in / Nachhilfe | Nein | Neue Selbstständige – Bildungsbereich, freier Beruf |
Fotograf:in | Ja | Reglementiertes Gewerbe – Befähigungsnachweis nötig |
Reinigungskraft (gewerblich) | Ja | Freies Gewerbe – Anmeldung nötig |
Influencer:in / Content Creator | Nein (oft) | Neue Selbstständige – aber Achtung bei Produktverkauf (dann Gewerbe nötig!) |
Was müssen freie Selbstständige trotzdem tun?
- Steuernummer beantragen beim Finanzamt
- Meldung bei der Sozialversicherung (SVS) – falls sie über die Geringfügigkeitsgrenze verdienen (2025: 6.613,20 €/Jahr)
- Umsatzsteuerpflicht prüfen (Kleinunternehmerregelung nach § 6 Abs. 1 Z 27 UStG)
Fazit
Für die Versicherung oder das Finanzamt macht es keinen Unterschied, ob Sie neuer Selbstständiger oder klassischer Selbstständiger sind. Trotzdem müssen Sie darauf achten, dass Sie keine Tätigkeit ohne gültigen Gewerbeschein ausüben. Sonst kann es eine Strafe geben.
Bei Fragen kontaktieren Sie unbedingt die Wirtschaftskammer. Sie bieten gratis Beratungen an. Hotline WKO Wien: 01514500
Schöne Grüße, Felix