Businessplan: Eine einfache Anleitung

So erstellen Sie einen Businessplan

Ein Businessplan ist wichtig, wenn Sie ein Unternehmen gründen wollen. Er hilft Ihnen bei der Planung und zeigt anderen, ob Ihre Idee gut ist.

Warum ist ein Businessplan wichtig?

  • Ein Businessplan ist ein Dokument, das Ihre Geschäftsidee erklärt.
  • Sie brauchen ihn zum Beispiel:
    • bei der Bank für einen Kredit,
    • bei einer Förderstelle,
    • oder für einen Investor.
  • Ein guter Businessplan zeigt: Sie wissen, was Sie tun.

Vorbereitung: Was brauchen Sie vor dem Schreiben?

  • Geschäftsidee beschreiben: Was genau wollen Sie anbieten?
  • Zielgruppe und Markt kennen: Wer sind Ihre Kunden? Gibt es Konkurrenz?
  • Persönliche Voraussetzungen prüfen: Haben Sie die Erfahrung oder Ausbildung?

Der Aufbau eines Businessplans

Ein Businessplan besteht meistens aus diesen Teilen:

  1. Zusammenfassung (Executive Summary)
    Kurz und klar: Was machen Sie? Warum ist es eine gute Idee?
  2. Unternehmensbeschreibung
    • Rechtsform (z. B. Einzelunternehmen, GmbH)
    • Standort (z. B. Wien)
    • Ihre Ziele
  3. Marktanalyse
    • Wer sind Ihre Kunden?
    • Welche Konkurrenz gibt es?
    • Gibt es Trends im Markt?
  4. Marketing und Vertrieb
    • Wie machen Sie Werbung?
    • Wie verkaufen Sie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung?
  5. Organisation und Team
    • Wer ist Teil des Teams?
    • Wer übernimmt welche Aufgaben?
  6. Finanzplan
    • Kosten: Was brauchen Sie am Anfang?
    • Einnahmen: Was verdienen Sie z. B. im ersten Jahr?
    • Kapitalbedarf: Wie viel Geld müssen Sie investieren?

Beispiel: Sie eröffnen ein kleines Café in Wien. Sie brauchen etwa € 25.000 Startkapital. Ihre geplanten Einnahmen im 1. Jahr: € 50.000.

Tipps für einen guten Businessplan

  • Schreiben Sie einfach und klar.
  • Planen Sie realistische Zahlen.
  • Holen Sie sich Hilfe:
    • WKO Gründerservice
    • Unternehmensberatung

Was passiert nach dem Businessplan?

  • Setzen Sie Ihren Plan in die Tat um.
  • Passen Sie den Plan an, wenn sich etwas ändert.
  • Bereiten Sie sich auf Gespräche mit Banken oder Behörden vor.

2 Comments

  1. Monika
    • Felix Rizo-Patron

Leave a Reply

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..