Kategorie: Selbstständigkeit
Personen die ein selbstbestimmtes Leben anstreben, informieren wir über Tools für die Selbstständigkeit. In der Kategorie „Selbstständigkeit“ erhälst du Informationen die dich dorthin verhelfen.
[thrive_leads id=’1438′]
Kleinunternehmerregelung 2025: Neue Umsatzgrenzen für Kleinunternehmer in Österreich Gute Nachrichten für alle, die in Österreich selbstständig sind oder ein eigenes Unternehmen gründen wollen: Ab dem 1. Jänner 2025 gibt …
Versicherung als Angestellter und Selbstständiger: Was du wissen solltest Viele Menschen in Österreich starten ihre Selbstständigkeit neben einem festen Job. Vielleicht arbeitest du Teilzeit oder Vollzeit angestellt und hast …
Wann lohnt sich die Optierung Umsatzsteuer? Wenn du in Österreich selbstständig bist, dann hast du vielleicht schon von der Kleinunternehmerregelung gehört. Diese Regelung erlaubt es dir, keine Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) …
Aufpassen, wenn von der „Kleinunternehmerregelung“ gesprochen wird, weil damit zwei verschiedene Sachen gemeint sein können, nämlich: Kleinunternehmer im Sinn der SVS (Sozialversicherung der Selbstständigen) Kleinunternehmer im Sinne der Umsatzsteuer …
Das Unternehmensgründungsprogramm (UGP) ist ein Angebot des AMS für Leute, die sich selbstständig machen wollen. Ich habe daran teilgenommen und teile meine Erfahrungen hier mit euch. Woraus besteht das …
Sich selbstständig machen – wie geht das!? Hier behandle ich den Fall für einen Einzelunternehmer in Österreich. Freies oder reglementiertes Gewerbe? Um sich in Österreich selbstständig zu machen, musst …
Ein Gewerbe anmelden in Österreich ist keine Hexerei. Man geht mit einem Ausweis und Meldezettel aufs Bezirksamt oder auf die BH und die Sache ist schnell erledigt. Die Anmeldung …
Nebenberuflich selbstständig heißt, dass du voll oder teilzeit angestellt bist und nebenbei selbstständig tätig. Um selbstständig zu arbeiten, musst du deinen Job nicht unbedingt kündigen. Du kannst die …
Die ursprüngliche Idee war, als ich mit der Selbstständigkeit anfing, Verkäufer auf Provisionsbasis einzusetzen, während ich mich, im Hintergrund, um die Erstellung der Websites kümmerte. Dieses Geschäftsmodell war Unsinn: …
Du hast eine Geschäftsidee und beginnst sogar mit der Umsetzung. Schriftlicher Businessplan? „Ach, wozu. Ist alles in meinem Kopf“, meinen viele. Doch das ist ein Fehler! Erst nachdem man begonnen …
Multitasking existiert nicht. Stattdessen wechseln wir ständig zwischen den Aufgaben, was uns Zeit und Effektivität kostet. Lerne, dich auf eine Sache zu fokussieren.
Ob du nun eine Unternehmensgründung anstrebst oder bereits ein Unternehmen gegründet hast, in unserer schnelllebigen Zeit ist es wichtig zu wissen wo man relevantes Wissen findet. Das gilt für …